 |
|
Valentina Matwijenko hat es geschafft - sie darf zurücktreten (Foto: Stadtverwaltung St.Petersburg) | |
Montag, 22.08.2011
Nach Wahlsieg mit 97 Prozent tritt Matwijenko zurück
St.Petersburg. Die jetzige Petersburger Gouverneurin Valentina Matwijenko wird heute ihr Amt niederlegen, nachdem sie sich gestern in zwei Stadtbezirken erfolgreich zur Abgeordneten hat wählen lassen. Matwijenko kann danach ihre Karriere in Moskau fortsetzen.
|
|
Valentina Matwijenko hatte sicherheitshalber gleich in zwei Stadtbezirken kandidiert. In beiden Bezirken erreichte sie gestern aber bei extra für sie organisierten Nachwahlen zum Stadtparlament doch traumhafte Ergebnisse.
|
Im Wahlbezirk "Rotes Flüsschen" erreichte die Gouverneurin 97,29 % von etwa 13.000 Wahlberechtigten bei einer Wahlbeteiligung von 29,91%.
Im städtischen Wahlbezirk "Petrowski" kam das rücktrittswillige Stadtoberhaupt auf 95% bei 36,5% Wahlbeteiligung von 7.500 Wählern.
In beiden Stadtteilen waren turbulente Volksfeste mit kostenlosen Kultur-Angeboten organisiert worden, um die Attraktivität der Wahlen zu erhöhen.
Matwijenko hatte versprochen, als Gouverneurin der Stadt St.Petersburg zurückzutreten, wenn sie in wenigstens einem Stadtbezirk gewählt würde.
|
Nach dem Wahlsieg kann sie ins Stadtparlament einrücken und sich von diesem bzw. der Mehrheitsfraktion der Kremlpartei "Einiges Russland" als Abgeordnete in den Föderationsrat nach Moskau schicken lassen.
|
Im Föderationsrat, dem russischen Bundesrat, dürfte Matwijenko dann demnächst zur Vorsitzenden gewählt werden - und damit den dritten Rang an der russischen Staatsspitze einnehmen.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>