Russland
-Aktuell
Petersburg-Aktuell
Stadtjournal seit 2001
Das neue Märchen: Putins Bomben sind Grund der Migrantenflut
Syrien-Einigung: Das dicke Ende kommt noch
Russland
Petersburg
Moskau
Kaliningrad
Donnerstag, 26.04.2018 1:38:
44
MOZ
suchen ►
Stadtnachrichten
|
Wirtschaft
|
Szene
|
Sehenswert
|
Shopping
|
Essen
|
Nachts
|
Hotels
|
Anreise
|
SOS
|
Lexikon
|
Forum
|
Szene
►
|
Theater & Konzertsäle
►
|
19.05.2015
Szene
St. Petersburg macht sich klein – im Maßstab 1:87
St. Petersburg. Wie sah das junge St. Petersburg im 18. Jahrhundert aus? Was Reiseführer und Touristenguides mühsam versuchen, in Worten zu vermitteln, kann man jetzt auch mit eigenen Augen sehen – anhand eines riesigen Modells.
...mehr
20.11.2013
Szene
Wechselberg stiftet Petersburg ein Faberge-Museum
St. Petersburg. Eine museale Attraktion mehr in der Stadt: Das Fabergé-Museum, finanziert und ausgestattet von Oligarch Viktor Wechselberg, hat eröffnet. Neun der berühmten Fabergé-Eier der Zaren werden ausgestellt.
...mehr
27.09.2013
Szene
Die Achatzimmer: Katharinas Luxus-Apartment ist saniert
St. Petersburg. Der Katharinen-Palast ist um eine Attraktion reicher: Die üppig mit Halbedelstein ausgekleideten „Achatzimmer“ konkurrieren dort nun mit dem Bernsteinzimmer um den Ruhm des wert- und glanzvollsten Interieurs.
...mehr
06.05.2013
Szene
Außen pfui, innen hui: Neues Mariinski-Theater in Betrieb
St. Petersburg. Es gibt sie also doch: ewige Baustellen und Skandalquellen, die eines Tages tatsächlich fertig werden. Jetzt geschehen mit der zweiten Bühne des Mariinski-Theaters, errichtet in zehn Jahren für 550 Mio. Euro.
...mehr
25.03.2013
Szene
Deutsche in St. Petersburg – auf den Spuren der Geschichte
St. Peterburg. Keine andere ausländische Volksgruppe hat Petersburg mehr geprägt als die Deutschen. Ein historischer Rückblick und eine Studienreise zeigen verblüffende und so gut wie vergessene Fakten auf.
...mehr
17.03.2013
Szene
Gott des Tanzes: zum 75. Geburtstag von Rudolf Nurejew
St. Petersburg. Geboren in der Transsib, als erster sowjetischer Balletttänzer im Westen geblieben, aufgestiegen zum absoluten Star der internationalen Szene – am 17. März wäre Rudolf Nurejew 75 Jahre alt geworden.
...mehr
04.03.2013
Szene
Deutsches Schultheater präsentiert sich in Petersburg
St. Petersburg. Das Goethe-Institut St. Petersburg lädt ein zum 17. deutschsprachigen Schultheaterfestival. Im Theater des Anitschkow-Palastes ist erstmals ein ausländisches Gastensemble dabei.
...mehr
21.01.2013
Szene
Mariinski-Chef Gergijew zu Münchner Philharmonikern?
München. Valeri Gergijew, Leiter des Petersburger Mariinski-Theaters, wird aller Voraussicht nach Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Der vielbeschäftigte Musiker will sein Engagement zuhause und in London fortführen.
...mehr
18.01.2013
Szene
Auszug aus dem Paradies: Wenn die Renovierung kommt
St. Petersburg. Umzug ins Provisorium. Die Renovierung der eigenen vier Wände hat Susanne Brammerloh aus der Wohnung getrieben. Hier berichtet sie über ihr Dasein als Wanderarbeiterin.
...mehr
23.10.2012
Szene
Zarskoje Selo bekommt “Museum des Ersten Weltkriegs”
St. Petersburg. Im Juli 2014, zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs, soll in Puschkin ein Museum über diesen Krieg eröffnen. Die Schlossverwaltung möchte dafür 280 Mio. Rubel (7 Mio. Euro) investieren.
...mehr
05.10.2012
Szene
100 schöne Tote – auch Abrisshäuser haben eine Seele
St. Petersburg. Im Kreativraum „Tkatschi“ geht es aktuell um das Schicksal der vielen Häuser, die in Petersburg in den letzten Jahren abgerissen wurden. Theaterstück und Ausstellung sind ein deutsch-russisches Co-Produkt.
...mehr
03.10.2012
Szene
In die Eremitage nach Feierabend: Geöffnet bis 21 Uhr
St. Petersburg. Auch Arbeitnehmer können ab jetzt die Eremitage besuchen – und müssen dafür nicht ihr verdientes Wochenende opfern: Petersburgs führender Musentempel ist ab sofort mittwochs bis 21 Uhr geöffnet.
...mehr
24.09.2012
Szene
Spielerzwist beim FC Zenit: Geld siegt über Fußball
St. Petersburg. Beim russischen Fußballmeister läuft es in letzter Zeit nicht mehr rund mit dem runden Leder. Der Grund: Führende russische Spieler wollen so viel Geld wie die neuen Stars Hulk und Witsel. Der Club blockt ab.
...mehr
23.08.2012
Szene
Reif für die Insel? Ab nach Neu-Holland!
St. Petersburg. Die Petersburger Innenstadt hat eine neue Erholungsoase bekommen. Auf dem Eiland Neu-Holland gibt es zwar keinen Badestrand, aber dafür jede Menge Angebote für Freizeitspaß und kulturelle Bedürfnisse.
...mehr
10.08.2012
Szene
Aktualisiert 10.08.2012 18:51
Madonna unterstützt Petersburger Schwule bei Konzert
St. Petersburg. Auch das Madonna-Konzert in Petersburg blieb nicht ohne politischen Unterton: Hier zeigte der Weltstar schon nicht mehr seine Solidarität mit Pussy Riot, sondern mit der Schwulen- und Lesbenbewegung.
...mehr
18.07.2012
Szene
Tschischik.ru: Petersburgs kleinstes Denkmal geklaut
St. Petersburg. Dem Petersburger Stadtportal Fontanka.ru ist sein neuester „Mitarbeiter“ entwendet worden – der Zeisig mit dem Namen „Tschischik.ru“ ist mit nur sechs Zentimetern Länge das kleinste Denkmal der Stadt.
...mehr
05.07.2012
Szene
Trotz Schwulengesetz – erste Petersburger Gay-Parade
St. Petersburg. Die Petersburger Stadtregierung hat der Schwulen- und Lesbenbewegung erstmals eine Gay-Parade genehmigt. Das Meeting am 7. Juli soll vor allem eine Demonstration gegen das skandalöse „Schwulengesetz“ sein.
...mehr
25.06.2012
Szene
Rote Segel und viele Schirme: Aliye Parusa verregnet
St. Petersburg. Eigentlich sollte das Fest “Aliye Parusa” der Höhepunkt der Petersburger Weißen Nächte sein. Doch dieses Jahr war die Nacht allerdings eher grau als weiß – bis zum Morgen regnete es ohne Unterlass.
...mehr
18.06.2012
Szene
Kultur-Einerlei: In Petersburg nur noch „Schwanensee“
St. Petersburg. Von wegen Kultur-Metropole: Das St. Petersburger Bühnenprogramm ist während der Weißen Nächte von einem seltsamen Virus befallen: Es heißt „Schwanensee“ – und verbreitet sich dank des Pauschaltourismus.
...mehr
18.06.2012
Szene
Deutsche christliche Biker nach Petersburg unterwegs
St. Petersburg. Am Wochenende werden etwa 30 Motorradfahrer aus Thüringen, Sachsen und Hamburg in St. Petersburg zu einer ökumenischen Versöhnungsaktion erwartet. Man fährt auf Schlachtfelder und Soldatenfriedhöfe.
...mehr
29.05.2012
Fußball: Zenit St. Petersburg holt fast alle Ehrentitel
24.05.2012
Nach dem Schwulengesetz: „Wir wollen uns mehr zeigen!“
23.04.2012
Frühlingsbeginn mit Retro-Tram und Künstler-Happening
22.03.2012
Madonna übt Solidarität mit Petersburger Schwulen
14.03.2012
Russlands Feministinnen: in Höschen auf die Barrikaden
06.02.2012
Petersburg: Kerzen auf dem Eis für russischen Winter
25.01.2012
Yandex lässt Web-User über Petersburg schweben
09.12.2011
Petersburger Kauz will Putin ein Denkmal setzen
02.11.2011
Petersburger Kinderarche: R.-A.-Leser engagiert sich
30.09.2011
50 Jahre Partnerschaft: Dresden und Petersburg feiern
nach oben
Zurück zur Hauptseite
Das Mariinski-Theater ist so etwas wie der strahlende Nabel des Petersburger Kulturlebens. Aber es gibt auch weitaus weniger pompöse - wenn nicht gar exotische - Veranstaltungsorte. (Foto: Deeg(.rufo)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage
Mail an die Redaktion schreiben >>>
Petersburg intern
Schnelle Stadtnachrichten
31.10.2015
224 Tote: Absturz über Ägypten schockiert Russland
19.09.2015
Ermordete Zarenkinder werden in St. Petersburg beigesetzt
13.09.2015
Neuer russischer Ostseehafen: Bronka geht in Betrieb
13.09.2015
Neuer russischer Ostseehafen: Bronka geht in Betrieb
19.05.2015
St. Petersburg macht sich klein – im Maßstab 1:87
22.03.2015
Opel ade: General Motors räumt den russischen Markt
31.01.2015
St. Petersburg: Deutsche Visa auf der Petrograder Seite
23.04.2014
Petersburger Wasserbusse fahren 2014 auf längerer Linie
26.03.2014
Flughafen-Umzug beendet: Pulkovo-2 wird stillgelegt
04.12.2013
Deutschland-Flüge eröffnen neues Terminal in Pulkowo
21.11.2013
Bedingt frei: Greenpeace-Aktivisten verlassen Gefängnisse
20.11.2013
Wechselberg stiftet Petersburg ein Faberge-Museum
19.11.2013
Greenpeace-Fall: Ärztin und Fotograf kommen frei
13.11.2013
Pussy-Riot-Sängerin und Greenpeace-Aktivisten verlegt
08.11.2013
Deutsche Lastwagen aus Petersburg: MAN-Werk eröffnet
Mehr Petersburg bei www.petersburg.aktuell.ru >>>
Schnell gefunden
►
Petersburg Kultur
►
Petersburg Wirtschaft
►
Petersburg Architektur
►
Russland Veranstaltungen und Kultur-Events in D+A+CH
Die Top-Themen
Kommentar
Das neue Märchen: Putins Bomben sind Grund der Migrantenflut
Moskau
Parken: Moskaus Lizenz zum Gelddrucken
Kopf der Woche
Moskauer Polizei jagt Baulöwen nach vier Morden
Kaliningrad
Pech für Kaliningrader Glücksspielbetreiber
Thema der Woche
Russland in Syrien: Imagekorrektur per Krieg gegen IS
St.Petersburg
Ermordete Zarenkinder werden in St. Petersburg beigesetzt
►
Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv
►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (
Chefredakteur: Gisbert Mrozek
) und mit Quellenangabe
www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-Aktuell.ru
(www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.sotschi.ru
www.wladiwostok.ru
,
www.kasachstan.ru
,
www.russlanddeutsche.ru
,
www.georgien.ru
,
www.abchasien.ru
,
www.ossetien.ru
,
www.waldikawkas.ru
,
www.grosny.ru
,
www.sibirien.ru
,
www.wolga.ru
,
www.baikalsee.ru
,
www.kaukasus.ru
,
www.nowgorod.ru
,
www.nischni-nowgorod.ru
,
www.nowosibirsk.ru
,
www.rubel.ru
,
www.zeit.ru